aufgrund der aktuellen Verordnungen bzgl der Pandemie kann der Advent im Schloss 2021 nicht stattfinden.
Wir hoffen, dass Sie gesund durch den Winter kommen und freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen.
Herzliche Grüße
Familie Rockstroh & Ihr Team von Schloss Trebsen
27. + 28.11. | 4. + 5.12. | 11. + 12.12. | 18. + 19.12.2021
Öffnungszeiten
Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr
Eintritt
8,- Euro
Kinder bis 14 Jahre frei
Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen
in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit.
***
HANDWERKSKÜNSTLER
bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil.
***
MITMACHWERKSTÄTTEN
laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien.
***
Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL
durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder.
***
Ein charmanter NIKOLAUS
beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei.
***
MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER
rühren die Herzen der kleinen und großen Leute.
***
Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN
verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen.
Änderungen im Programm vorbehalten
|
Es erwartet Sie eine musikalische Reise durch die Musik des Mittelalters bis ins 18. Jahrhundert mit den Musikern Stefan Weyh an Alphorn, Harfe und Schalmei und Philipp Werner an Kesselpauken und Schlagwerk. | Mira Mas steht für: "es gibt mehr zu schauen & entdecken". Erleben Sie Artistik und Feuershows mit Sie erzählen auf atemberaubende Weise poetische Geschichten, die die Zuschauer berühren. | Andi Rietschel erzählt und liest Geschichten und Märchen die wahr, oder unwahr sein mögen - für große und kleine Zuhörer. |
Unterwegs mit losem Mundwerk und auf dem hohen Einrad bereist Zipano der Gaukler die Mittelaltermärkte dieses Landes, um seine Mischung aus Artistik, Zauberei und Blödsinn zu präsentieren. |
|
|
Postgotischer Ethnoswing auf historischen, ungewöhnlichen Instrumenten wie Nyckelharpa, mongolische Oboe, keltischer Mondbass, Trumscheit aber auch Dudelsäcke, Gaitas, Schalmeien, Davul, Geige und Laute. | Jochen Falck - verbindet Artistik, Musik und Comedy zu einer einzigartig charmanten Mischung. Er ist ein virtuoser Clown. Er tut Dinge mit seiner Klarinette, dass man sich fragen muss, warum andere damit nur Musik machen. | CRADEM AVENTURE die nordischen Löwen mit Dudelsack- und Schalmeiengeschrei aus fast skandinavischen Landen. Mittelalterliche-nordisch-keltische Musik mit Dudelsack, Schlagwerk und Drachenbass. |
|
Liebevoll im Duo interpretierte, sorgfältig ausgewählte Coversongs, die den Kern der Musik zum Ausdruck bringen und jeden Zuhörer auf besondere Weise berühren. |
Don Oswaldo lässt die Puppen tanzen und erzählt auf liebenswert-quirlige Art und Weise fesselnde Geschichten und Märchen. | Auf mittelalterlichen Instrumenten, wie zum Beispiel Dudelsäcken, Schalmeien und Trommeln, lassen Ohrenpeyn historische Klänge wieder aufleben. |
A-Capella aus Leipzig. Ihr Repertoire ist bunt und macht vor keinem Genre halt. Ein musikalisches Erlebnis irgendwo zwischen ausgelassener Partystimmung und thematischer Ernsthaftigkeit. |
|
|
|
|||
|
Mittelalterliche Spielmannskunst nach Art des fahrenden Volkes, dargeboten mit Dudelsack, Cister, Mandoline, Schlagwerk und untertonreicher Stimme. | Wernher von Lichtenstein interpretiert den gütigen Mann etwas eigen und etwas artig, aber in jedem Fall bezaubernd herzlich |
... und drumherum:
Märchenspiel im und ums Schloss +++ Eselreiten +++ Kinder-Schmiede +++ Kinder-Bäckerei +++ Kinderbasteln +++ Kletterdrache Fridolin +++ Kleinstes Handkurbelriesenrad der Welt +++ Wunsch-Traum-Zauberbaum +++ Der wachsende Kalender +++ Handgetöpferte Keramik +++ Messerschleiferei +++ Taschen und Rucksäcke aus Filz +++ Feine Accessoires aus Bioleder +++ Handgemachte Adventskränze +++ Gestecke und Dekoration aus Trockenblumen +++ Steampunk Accessoires +++ Whiskyspezialitäten +++ Naschwerk aus Island +++ mundgeblasene Glasschreibfedern +++ Handgemachte Holzkunst +++ Lampen und Puzzles +++ Individuelle Schmuckstücke +++ Hennamalerei +++ Kunst & Dekoration +++ Makramé-Schmuck +++ Nerchauer Brauhaus mit Bio-Bier & Bränden +++ Feine Backwaren +++ Fleischbräterey mit Rindsbratwurst, Thüringer Riesenbratwurst, Steak und Hirtenrolle +++ Tavernen mit heißen Tränken: Glühwein, Met, Kakao, Apfelsaft, Feuerzangenbowle, Brände & Liköre +++ Naschwerk & Süßkram +++ Knobibrot +++ Salamispezialitäten vom Highlandrind +++ Heurekaner-Bäckerey
Fragen, Anregungen, Wünsche? Sie erreichen uns unter:
info@schloss-trebsen.com
Tel.: 034382 405 74
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/schlosstrebsen/