Advent im Schloss

Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und  Kulturbegeisterte

 

Termine

02. + 03.12. | 09. + 10.12. | 16. + 17.12.2023

 

Öffnungszeiten
Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr


Eintritt
10,- Euro

 

Kinder bis 14 Jahre frei

 

Advent im Schloss in traumhafter Kulisse

Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen

in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit. 
***

HANDWERKSKÜNSTLER
bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil. 

***

MITMACHWERKSTÄTTEN
laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien. 

***

Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL
durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder.

***

Ein charmanter NIKOLAUS
beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei.

***

MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER
rühren die Herzen der kleinen und großen Leute.

***

Eine phantastische Schar von KÜNSTLERNMUSIKERN und AKROBATEN
verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen.

Alle Künstler 2022 im Überblick

Die Rapauken

Mira Mas

 

Ohrenpeyn

 

 

Satolstelamanderfanz

Am 3. und 4. Wochenende Am 1. Wochenende An allen 4 Wochenenden
Am 1. Wochenende
Es erwartet Sie eine musikalische Reise durch die Musik des Mittelalters bis ins 18. Jahrhundert mit den Musikern Stefan Weyh an Alphorn, Harfe und Schalmei und Philipp Werner an Kesselpauken und Schlagwerk. Mira Mas steht für: "es gibt mehr zu schauen & entdecken". Erleben Sie Artistik und Feuershows mit Sie erzählen auf atemberaubende Weise poetische Geschichten, die die Zuschauer berühren. Auf mittelalterlichen Instrumenten, wie zum Beispiel Dudelsäcken, Schalmeien und Trommeln, lassen Ohrenpeyn historische Klänge wieder aufleben.
Postgotischer Ethnoswing auf historischen, ungewöhnlichen Instrumenten wie Nyckelharpa, mongolische Oboe, keltischer Mondbass, Trumscheit aber auch Dudelsäcke, Gaitas, Schalmeien, Davul, Geige und Laute.

 

Nyckelharpa Trio

 

 

Katie & Lasse

 
 

Don Oswaldo

 
 

Elsa K.

Am 4. Wochenende

 

Am 2.  und 3. Wochenende

Am 2. und 4. Wochenende Am 2. Wochenende
Das Nickelharpa Trio ist vielfältig und bezaubernd: von sanften Klängen und kraftvollem Folk über ungewöhnliche Arrangements englischer Renaissancemusik bis zu traditionellen Weihnachtsliedern.
 

Liebevoll im Duo interpretierte, sorgfältig ausgewählte Coversongs, die den Kern der Musik zum Ausdruck bringen und jeden Zuhörer auf besondere Weise berühren. 

Don Oswaldo lässt die Puppen tanzen und erzählt auf liebenswert-quirlige Art und Weise fesselnde Geschichten und Märchen.
 
A-Capella aus Leipzig. Ihr Repertoire ist bunt und macht vor keinem Genre halt. Ein musikalisches Erlebnis irgendwo zwischen ausgelassener Partystimmung und thematischer Ernsthaftigkeit.

Olga Petrolia

 

Werkskapelle

 

Inflammati

Irregang

Am 1. und 3. Wochenende
Am 1. Wochenende
 
Am 2., 3. und 4. Wochenende Am 2.  und 4. Wochenende
Zwerchfell erschütterndes Puppenspiel und charmant-grotesk erzählte Märchen.
 

 Spielmannskunst nach Art des fahrenden Volkes, dargeboten mit Bandoneon, Mandolline, Blasinstrumenten und Violine.

Extravagante Feuershows und sagenhafte Gaukelei bringen die Künstler aus Berlin und Leipzig auf die Bühnen und begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue. In historischer Gewandung verkörpern Irregang fahrende Spielleute des Mittelalters und bieten Gaukelei und Gesang zur Freude des werten Publikums.

Professor Pizzicato

Der Nikolaus

MiMiKa
Fabula Aetatis
 
   

Märchen mit Musik*

(*und ohne)

 

 

Am 1. und 4. Wochenende
An allen Wochenenden Am 2. und 3. Wochenende Am 3. Wochenende
Professor Pizzicato reist durch die Zeit und sammelt Musik aus allen Ecken der Erdenscheibe. Nun wollte sich sein Orchester auf Schloss Trebsen zum Winterkonzert zusammenfinden, doch fast alle Musiker sind krank oder haben keine Zeit. Muss das Konzert ausfallen? Zum Glück gibt es ja das Publikum! Dank eurer Hilfe werden wir doch noch in den Genuss eines Grandiosen Konzerterlebnisses kommen können.

Wernher von Lichtenstein interpretiert den gütigen Mann etwas eigen und etwas artig aber in jedem Fall bezaubernt herzlich.

Für ALLE die zuhören, mitspielen, träumen, nachdenken, lachen, weinen und eintauchen möchten. Silvia Needon, Musikerin, Erzählerin, Pädagogin und Lebenskünstlerin lässt Märchen und Geschichten erblühen und sich entfalten auf eine undenkbare, unplanbare Weise, begleitet von großen und kleinen, lauten und leisen Tönen die verzaubern, berühren und entführen.

FABULA bringt mit rhythmischer “Sackpfeifenmusik aus allen 4 Winden” gute Laune, die Tanzbeine zum Wirbeln, die Herzen zum lachen und das Blut in Wallung. 

Diese fabulösen Spielleute gehören zum Urgestein der historisch-inspirierten Musikszene.

FABULA verbindet mit großer Hingabe traditionelle Musik, welche aus allen 4 Himmelsrichtungen stammen mit eigenen Kompositionen.

... und drumherum:

 

Märchenspiel im und ums Schloss +++ Eselreiten +++ Kinder-Schmiede +++ Kinder-Bäckerei +++ Kinderbasteln +++ Kletterdrache Fridolin +++ Kleinstes Handkurbelriesenrad der Welt +++ Wunsch-Traum-Zauberbaum +++ Handgetöpferte Keramik +++ Messerschleiferei +++ Verlag Lysandra Books & Pappnoptikum  +++ Tafelsilber-Upcycling +++ Dekoration aus Trockenblumen +++  Whiskyspezialitäten +++ Florisitk und Dekoration +++ Naschwerk aus Island +++ Silberschmuck +++ Handgemachte Holzkunst +++ Kerzen und Räucherware +++ Taschen aus Straußenleder +++ Individuelle Schmuckstücke +++ Kunst & Dekoration +++ Makramé-Schmuck +++ Nerchauer Brauhaus mit Bio-Bier & Bränden +++ Feine Backwaren +++ Fleischbräterey mit Rindsbratwurst, Thüringer Riesenbratwurst, Steak und Hirtenrolle +++ Tavernen mit heißen Tränken: Glühwein, Met, Apfelsaft, Feuerzangenbowle, Brände & Liköre +++ Naschwerk & Süßkram +++ Knobibrot +++ Salamispezialitäten vom Highlandrind +++ Heurekaner-Bäckerey

 

Der Messerschleifer ist wieder da! Bringen Sie gern Ihr Küchenbesteck sicher verpackt mit

und lassen Sie es von Messerschleifer Rudi schärfen!

Der Bühnenplan für's dritte Adventswochenende 2022

 

Auch im Innenhof und rund um's Schloss tummeln sich über den Tag verteilt immer wieder zauberhafte Wesen und rastlose Musiker

 

Die Auslosung der Gewinner des Märchen-Suchspiels findet um 14:15 und 17:15 im Schloss-Innenhof statt.

Uhrzeit Hofbühne Festsaal Kapelle

11:30

Irregang    
12:00   Nyckelharpa Trio  
12:15 Ohrenpeyn  

 

12:40    

Puppenspiel

mit Don Oswaldo

13:00 Inflammati Die Rapauken  
13:15    

Professor Pizzicato

Mitmachkonzert

13:45 Irregang    
14:00   Nyckelharpa Trio

 

14:30 Ohrenpeyn    
15:00   Die Rapauken

Puppenspiel

mit Don Oswaldo

15:15 Inflammati  

 

16:00 Irregang Nyckelharpa Trio

 

16:20    

Professor Pizzicato

Mitmachkonzert

16:45 Inflammati  

 

17:00   Die Rapauken  
17:15 Ohrenpeyn    
17:40    

Puppenspiel

mit Don Oswaldo

18:00 Irregang Nyckelharpa Trio  
18:15    

Professor Pizzicato

Mitmachkonzert

18:45 Feuershow mit Inflammati    
19:00 Ende der Veranstaltung Ende der Veranstaltung Ende der Veranstaltung

Kontakt

Fragen, Anregungen, Wünsche? Sie erreichen uns unter:

 

info@schloss-trebsen.com

Tel.: 034382 405 74

 

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/schlosstrebsen/