Walpurgis Nacht-Rock

Open Air!

30. April 2025

Ab 18 Uhr

 

VVK 42 € 

bis 23.04.2025 23:59 Uhr

 

Abendkasse 46 €

Willkommen beim Walpurgis Nacht-Rock auf Schloss Trebsen - einer Nacht voller rockiger Klänge, mit einer großartigen Mischung von Bands, die die Bühne zum Beben bringen werden!

Stage Plan

Hauptbühne

 

18:30 Uhr

DIE BOOGIE-DNA

 

 

21:00 Uhr

FIDDLER'S GREEN

 

Hofbühne

18:00 Uhr

THE VOLTZ BROTHERS

 

20:30 Uhr

THE VOLTZ BROTHERS

 

23:00 Uhr

DISHARMONISTEN

 

 

Bühne am Muldeufer

 

 

19:30 Uhr

POLKAHOLIX

 

 

 

23:00 Uhr

FOUR ROSES

 

 

FIDDLER'S GREEN

The Green Machine

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat hat sich die Band FIDDLER'S GREEN den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock- Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt!

 

Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche Spotify-Hörer:innen verzeichnen Fiddler`s Green momentan auf der Haben-Seite. Ralf Albers (Gesang, Gitarre, Mandoline), Pat Prziwara (Gitarre, Gesang), Rainer Schulz (Bass), Stefan Klug (Akkordeon, Bodhran), Tobias Heindl (Geige, Gesang) und Frank Jooss (Schlagzeug) fühlen sich in gemütlichen Clubs genauso zuhause wie auf den Bühnen großer Konzertarenen in ganz Europa bis nach Asien. Fiddler`s Green legen nun mit „The Green Machine“ ihr erstes Studioalbum seit über vier Jahren vor!

 

Schon während der Arbeiten an ihren letzten drei Alben begann sich die Idee zu „The Green Machine“ parallel zu entwickeln, zu reifen und schließlich ein Eigenleben zu führen. Gemeinsam mit dem bekannten Produzenten Jörg Umbreit (In Extremo, Grave Digger u.v.m.) entstand so in den vergangenen 36 Monaten in der Abgeschiedenheit des renommierten Principal Studios bei Münster ein lebendiger Organismus, der Fiddler´s Green nun von ihrer abwechslungsreichsten und vielschichtigsten Seite präsentiert. Zwölf Songs lang spannt die Band den stilistischen Bogen von ihrem liebgewonnenen Vollgas-Party-Sound über berührende Balladen und poppigere Stücke bis hin zu treibenden Midtempo-Rockern und sogar Country- und Westernbeeinflussten Tracks, die man in dieser Form bisher noch nicht von den Erlangern gehört hat. 50 Shades of Green sozusagen, in denen die Fiddler jede Menge Energie mit einer beispiellosen Detailverliebtheit und einem hochprozentigen Storytelling verbinden.

 

Fiddler's Green: „Wir haben uns viel Zeit für dieses Album gelassen. Die Songs entstanden in verschiedenen Etappen, in denen sie gewachsen sind und sich ständig verändert haben. Wir haben ihnen gerne diesen Freiraum gelassen und schließlich die Essenz destilliert. Diese Platte zeigt, wie Fiddler´s Green im Jahr 2023 klingen“.

POLKAHOLIX

SpeedPolka - KrautSka – BrassMetal

 

Echte Männer mit markanten Jahresringen unter den Augen, Kerben in der Seele und Narben auf den Lippen. ChronischeOff-Beat-Junkies auf Achterbahnfahrt durch Stile und Grooves. Gewachsen in etlichen Jahren. Die wissen genau was geht!
 
ARD Kulturmagazin STILBRUCH: „Wenn sie POLKAHOLIX im Programm haben, dann können sie sich das Feuerwerk hinterher sparen, denn mehr Feuer, Show und Überraschung geht nicht.“
 
Ina Müller begrüßte POLKAHOLIX zu INAS NACHT: „Als wenn sich eine Hochzeitskapelle vom Balkan und ein böhmisches Blasorchester im Proberaum von La Brass Banda verirrt hätten, um den Punk noch mal neu zu erfinden. Raus gekommen ist dabei: Polka 2.0 - oder - Mood, Sweat & Beers!“
 
Über 20 Jahre Polka-Mission brachten reichlich CDs, den Preis der deutschen Schallplattenkritik und Top Platzierungen in den World Music Charts Europe. Über 1000 Clubs und Festivalbühnen haben sie erstürmt. Ihr Ruf spülte sie auf die Azoren, nach Madeira, auf die Färöers und nach England. Auf dem Festland haben sie von Spanien bis Polen und von Finnland bis Italien klare Verhältnisse geschaffen: Punk, Ska, Reggae, Heavy Metal, Rock’n‘Roll …. Alles Polka!

FOUR ROSES

Ein Rockerlebnis der Extraklasse

 

Willkommen zu einem unvergesslichen Abend mit Four Roses - einer Rockband, die nicht nur Musik spielt, sondern eine leidenschaftliche Energie und eine reiche musikalische Erfahrung auf die Bühne bringt. Four Roses steht für Rock 'n' Roll, Dynamik und eine mitreißende Performance, die das Publikum in den Bann zieht.

 

Eine Rockgeschichte von mehr als 1600 Shows:

Four Roses hat mehr als nur eine beeindruckende Live-Show. Mit über 1600 Shows in ganz Deutschland und Auftritten in der Schweiz, Polen, Tschechien und sogar China haben sie sich als eine der herausragenden Rockbands etabliert. Die Bühne ist ihre Welt, und sie teilen ihre Leidenschaft für Musik mit Fans auf der ganzen Welt.

 

Vielseitiges Repertoire von Klassikern bis zu eigenen Stücken:

Das Repertoire von Four Roses ist so vielseitig wie ihre musikalischen Einflüsse. Von legendären Klassikern von Pink Floyd, U2 und Metallica bis zu zeitgenössischen Hits von Red Hot Chili Peppers, Coldplay, Snow Patrol und Foo Fighters - die Band verwebt geschickt verschiedene Genres und schafft so eine kraftvolle und emotionale Klanglandschaft. Nicht zu vergessen sind auch ihre eigenen Stücke, die ihre kreative Originalität unterstreichen.

 

Einflüsse von Legenden des Rock:

Four Roses hat nicht nur das Publikum in ihren Bann gezogen, sondern auch mit einigen der größten Namen des Rocks zusammengearbeitet. Auf der Bühne standen sie neben Größen wie Nazareth, Manfred Mann’s Earth Band, Chris Norman, The Sweet, The Equals, CCR, Omega, Smokie, John Kincade, Harpo, Jennifer Rush und den Ikonen des Ost-Rocks wie Puhdys, City und Silly.

Energiegeladene Live-Präsenz und mitreißende Performance:

Four Roses bietet mehr als nur Musik. Ihre Live-Präsenz ist eine kraftvolle Mischung aus energetischen Rhythmen, mitreißenden Melodien und einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz. Ihr Konzert verspricht nicht nur Musik, sondern eine Erfahrung, die die Sinne anspricht und das Publikum in Bewegung bringt.

 

Erlebt Four Roses beim Walpurgis Nacht-Rock auf Schloss Trebsen - eine Band, die den Rock 'n' Roll in all seiner Pracht und Leidenschaft verkörpert. Gemeinsam werden wir eine Nacht feiern, die durch die kraftvolle Musik von Four Roses zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!

DIE BOOGIE - DNA

 

Boogie Woogie & Rock'n'Roll Show

 

Es steckt im Blut. Rhythmus, Leidenschaft und bestimmt auch eine Verwandtschaft. Die extravagante Groove - Maschinerie um die zwei ehemaligen Firebirds Alex Teich und Stefan Klöbzig verspricht eine prallgefüllte Tanzfläche und stilsichere Unterhaltung. Das über 20-jährige, gemeinsame Bühnenschaffen sorgt für eine musikalische Wohlfühl- Oase, deren Atmosphäre sich kein Hörender entziehen kann. Während so manch andere Kapelle strickt an Tablets oder Rundenlisten klebt, darf man sich bei der Boogie – DNA auf viele Überraschungen und unerwartete Momente freuen.

 

Keine Show ist gleich, hier wird in Echtzeit komponiert und angewendet, jeder Augenblick ein Hörgenuss. Gepaart mit melodischem Satzgesang sorgt der Spielwitz des Ensembles für eine ständige Lust auf mehr. Das treibende Piano und die eingängigen Harmonien entlocken auch dem stinkigsten Tanzmuffel und dem langhaarigsten Hardrocker ein Zucken in den Extremitäten.

Disharmonisten

RACK'N'ROLL AUS GRIMMA

 

„Disharmonisten, wir spiel’n in Stadt und Land“ lautet eine Songzeile vom Debutalbum „Bier ist Trumpf“ einer noch jungen und doch ambitionierten Band aus der Kleinstadt Grimma bei Leipzig in Sachsen. Die Disharmonisten vereinen hinter ihrem furios anmutenden Namen den Klang von Akkordeon, Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug/Cajon und hinterlassen schon allein durch diese ungewöhnliche Kombi ein mehr als Interessantes Bühnenbild. Mit Texten, die von so genannten Baumwollstrumpfvandalen, einer französischen Urlaubsbekanntschaft oder aber den drei schwersten Worten der Welt handeln werden sie ihrem eigens definierten Genre – dem Rack’n’Roll – mehr als gerecht und überzeugen mit ehrlichen Stimmen aus der Provinz.

THE VOLTZ BROTHERS (USA/DE)


Tom und Steve Voltz stammen aus Long Island, New York, und begannen ihre musikalische Reise in Dresden. Country, Bluegrass und Folkrock wurden so zu einer Sache in ihrem Kiez. Zusammen mit ihrem Kumpel Chris Farnaby sind die Brüder seit fast 10 Jahren in Ostdeutschland unterwegs, und meistens stehen nicht weniger als sieben Leute auf der Bühne.

 

Energiegeladene Songs, dreistimmige Harmonien und Gute-Laune-Musik sind garantiert!

Kontakt

 

Heureka Gastro GmbH

Tel.: 034382 504 74

Mail: info@heureka-gastro.de